Trickfilm-Werkstatt am 8. und 9. Oktober 2022
In diesem Workshop, an dem 9 Kinder teilgenommen haben, ist ein Trickfilm über Jahreszeiten entstanden, die verrückt spielen.
In diesem Workshop, an dem 9 Kinder teilgenommen haben, ist ein Trickfilm über Jahreszeiten entstanden, die verrückt spielen.
Am Samstag 19.09.20 + Sonntag 20.09.20 beschäftigten wir uns in der Spiele-Werkstatt mit ganz unterschiedlichen Arten von Spielen und analysierten sie. Jedes Kind gestaltete ein individuelles (Brett)spiel, Spielfiguren, Spielkarten und erfand eigene Spielregeln.
Hand – Lettering – Abend am 11. Juli 2020 von 19 – 22Uhr An diesem Kreativabend führe ich euch in die Schriftkunst Hand-Lettering ein und danach begleite ich euch mit Tipps beim Gestalten eures eigenen Lettering Projektes. Für den Abend sind keine Vorkenntnisse nötig. Ihr könnt euch gerne vorab einen Lieblingsspruch oder ein Wort auswählen.…
Freitag, den 26.Juni 2020 von 14-17 Uhr für Kinder ab 7. Leitergolf ist ein Geschicklichkeits-Wurfspiel für draußen. Es besteht aus einem Gestell (“Leiter”) und Bolas (das sind Holzkugeln, die mit einer Schnur verbunden sind). Es ist ein Spiel für zwei und mehr Spieler und verbindet Geschicklichkeit, Glück und verrückte Spielsituationen. Es ist herausfordernd, spannend und…
Thomas Kiehl präsentierte seinen Krimi “die Ameisenfrau”, einen Polit-Thriller um das Spiel mit der Angst: Lena Bondroit, eine angesehene Ameisenforsche- rin, wird Zeugin eines kaltblütigen Mordes – und gerät dadurch selbst ins Visier einer undurchsichtigen Organisation. Diese scheint die Bevölkerung bewusst zu manipulieren und sie in Angst zu versetzen. Doch was steckt dahinter: Geld, Macht,…
Am Freitag, den 28.02.2020 spielte Paul O`Brien um 19Uhr in der bau.stelle vor vollem Haus. Obwohl seit Jahren in Kanada lebend, hat der 1966 in England geborene Paul O’Brien seine irischen Wurzeln und die keltische Musik nie vergessen. Wie viele Musikerkollegen begann er seine Laufbahn mit Auftritten in Pubs, auf Festivals und privaten Konzerten, bevor…
In dieser Trickfilm-Werkstatt mit Alon, Emma, Ennio, Matilda und Maximilian ist der Kurzfilm “Wandertag” entstanden. Das Projekt wurde begleitet von Katrin Rinne + Ulrike Dierker
Das Otto Hirte Septett führte uns am 14.Dezember 2019 auf eine musikalisch spannende Reise durch die verschiedenen Epochen des Jazz. Otto Hirte – Alt Saxophon, Viktor Wolf – Bariton Saxophon, Julius Gawlik – Tenor Saxophon, Johannes Böhmer – Trompete, Johannes Lauer – Posaune, Sidney Werner – Kontrabass, Philip Dornbusch – Schlagzeug. Mit einem roten Faden, der sich…
In diesem Jahr beschäftigten wir uns in der Weihnachts-Werkstatt mit ganz unterschiedlichen Arten von K u g e l n.
Am Samstag starteten wir mit einem Ausflug in die Neue Nationalgalerie zu der Ausstellung Minimal / Maximal und sahen uns dort mit einer Führung die Werke von Alexander Calder an. Anschließend bauten wir in der bau.stelle eigene bewegliche Objekte …